Lenovo ThinkSystem SN550 V2
Die Orchestrierungsplattform für geschäftliche Aufgaben
Datasheet (withdrawn product)

Lenovo ThinkSystem SN550 V2 ist der neueste 2-Socket-Server im Portfolio der weltweit zuverlässigsten x86-Server‡. Als neuester Baustein der Flex-System-Familie ist SN550 V2 auf Leistung, Effizienz und Sicherheit hin optimiert. SN550 V2 kann geschäftskritische Workloads wie Cloud, Servervirtualisierung, Abteilungsdatenbanken und virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) meistern.
Dieser Blade-Server enthält bis zu zwei Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren der dritten Generation mit Speichergeschwindigkeiten von bis zu 3200 MHz sowie einen höheren Anwendungsdurchsatz und eine höhere VM-Dichte durch den Einsatz von Intel® Optane™ Persistent Memory-Modulen der Serie 200.
Darüber hinaus ist SN550 V2 mit Ihrem aktuellen Flex System Enterprise Chassis kompatibel, das für die Unterstützung von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken und mehreren Generationen der Intel® Xeon® Prozessor Scalable-Familie in Ihren Blade-Systemen ausgelegt ist, unabhängig davon, ob es sich um das SN550 V2 oder den Vier-Prozessor-Blade-Server SN850 von Lenovo handelt.
Flex System macht die Infrastruktur modularer und anpassbarer. Im Zusammenspiel mit der Lenovo XClarity Management Suite können Unternehmen Rechen-, externe Speicher- und Netzwerkressourcen so zusammenstellen, dass sie sich an wechselnde Arbeitslasten und Kapazitätsanforderungen anpassen.
Diese extreme Agilität bietet Kunden völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Ressourcen:
Diese Technologien und Funktionen ermöglichen eine äußerst agile Blade-Architektur und ermöglichen eine vereinfachte Kontrolle über die Infrastruktur damit Ihre IT-Mitarbeiter über mehr Zeit für Innovationen und neue Herausforderungen verfügen.
Das Design des SN550 V2 mit zwei CPUs und 16 DIMM-Steckplätzen ist perfekt für CPU- und speicherintensive Workloads. Mit mehr CPU- und Speicherbandbreite als je zuvor können Workloads Geschäftsanforderungen schneller lösen.
Das Flex System Enterprise Chassis beherbergt bis zu 14 ThinkSystem SN550 V2 Blades - mit bis zu zwei Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der dritten Generation und 16 DIMM-Steckplätzen - sowie bis zu vier integrierte Switches. Diese Integration führt zu einer bis zu 80 % höheren Dichte als bei 1 HE-Rack-Servern und -Switches mit zwei Prozessoren, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Anzahl der Kabel (und der Verkabelungsaufwand) um fast die Hälfte reduziert wird. Das Gehäusedesign bietet Effizienz durch:
Das Flex System Enterprise Chassis beherbergt bis zu 14 SN550 V2-Rechenknoten und bietet damit eine hohe Kompaktheit.
Flex System spart viel Zeit und Geld durch die Reduktion Ihrer Kosten für Energie und Stell-/Rackfläche sowie durch vereinfachte Verwaltung. Dank der geringeren Komplexität wird Ihre Infrastruktur zu einem leistungsstarken Werkzeug, das bereit für die Zukunft ist, anstatt Ressourcen zu erschöpfen.
Flex System ermöglicht es Kunden seit 2012, ihre Infrastruktur zu optimieren.
Redundanz steht im Mittelpunkt, einschließlich Switchen Managementmodulen, Blades, Netzteilen und Kühlsystemen. Im Flex System gibt es keine kritische Ausfallkomponenten. Zu den Leistungsmerkmalen gehören auch:
Lenovo XClarity Controller ist eine eingebettete Management-Engine, die allen ThinkSystem Servern gemeinsam ist. Er wurde für Rechenzentren entwickelt, die besonderen Wert auf Präzision und Effizienz legen. Er ist auf einfache Interoperabilität mit Redfish-kompatiblen REST-APIs ausgelegt und bietet bis zu zweimal schnellere Server-Boot-Zeiten bis zum Betriebssystem-Bildschirm als die vorherige Server-Generation sowie bis zu sechsmal schnellere Firmware-Updates.
Lenovo XClarity Administrator ist eine virtuelle Appliance für die zentrale Verwaltung von ThinkSystem Servern, Storage und Netzwerken. Sie unterstützt Erkennung und Bestandsverwaltung, softwarebasierte Konfigurationsmuster, richtlinienbasiertes Firmwaremanagement sowie die Installation von Betriebssystemen und Hypervisoren für mehrere Systeme. Das System dient auch als zentraler Integrationspunkt für die Erweiterung Ihrer bestehenden standardisierten Rechenzentrumsprozesse. Die Ausführung von XClarity Integratoren durch externe IT-Anwendungen und die Integration in offene REST-APIs ermöglichen Administratoren eine Verwendung ihrer vertrauten Tools und Konsolen bei der Bereitstellung und Verwaltung der Lenovo Infrastruktur.
Lenovo ThinkShield ist ein umfassender und durchgängiger Ansatz für Sicherheit, der von der Entwicklung über die Lieferkette bis zum gesamten Lebenszyklus von Geräten reicht. Vom Rechenzentrum bis zu den Grenzen des Netzwerks: Wir schützen Ihre Geschäftsabläufe mit jedem unserer Produkte.
Formfaktor/Höhe | Blade mit Standardbreite; bis zu 14x unterstützt im Flex Enterprise Chassis |
Prozessoren | Bis zu zwei Intel® Xeon® Scalable Prozessoren 205W (bis zu 250W mit Special Bid) |
Speicher | Bis zu 2 TB in 16x Steckplätzen mit 128-GB-DIMMs; Speicher arbeitet mit 3200 MHz; unterstützt Intel® Optane™-Module der Serie 200 für persistenten Speicher (PMem) |
Erweiterungssteckplätze | Bis zu 2x PCIe 4.0 x16 Mezzanine-Steckplätze für Ethernet- und Fibre-Channel-Adapter |
Interner Speicher | Entweder 6x EDSFF-Einschübe, die NVMe-SSDs unterstützen, 2x 2,5"-Einschübe, die SAS/SATA-Laufwerke unterstützen, oder 2x 2,5"-Einschübe, die NVMe/SATA-Laufwerke unterstützen; plus 2x M.2 SATA/NVMe-Boot-Laufwerke (optional RAID 0,1) |
Netzwerkschnittstelle | 2x Steckplätze für Adapter, 2-Port oder 4-Port 10GbE, 4-Port 25GbE oder 2-Port 50GbE; FCoE/iSCSI-Unterstützung |
RAID-Support | Onboard-RAID mit Intel® VROC für NVMe und SATA; optionaler Basis-RAID-Adapter (12Gbps SAS/SATA); optionaler erweiterter RAID-Adapter (12Gbps SAS/SATA mit 2GB Flash-Backed-Cache) |
Leistungsaufnahme | Im Gehäuse untergebrachte im Betrieb tauschbare redundante Netzteile |
Systemverwaltung | Lenovo XClarity Controller, XClarity Administrator, XClarity Integrator Plugins und XClarity Energy Manager |
Sicherheits- und Verfügbarkeitsmerkmale | Lenovo ThinkShield; Betriebstemperatur bis zu 40°C (mit Einschränkungen) |
Unterstützte Betriebssysteme | Microsoft, SUSE, Red Hat, VMware. Weitere Details finden Sie unter lenovopress.com/osig. |
Eingeschränkte Garantie | 1- und 3-jährig vom Kunden ersetzbare Teile und Vor-Ort-Service; am nächsten Werktag 9x5; optionale Service-Upgrades |
‡ ITIC Global Reliability Report Lenovo Server sind nach wie vor die zuverlässigsten Server der Branche.
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein Fortune 500-Unternehmen mit einem Umsatz von 45 Milliarden US-Dollar, das als weltweit führender Technologieanbieter die intelligente Transformation unterstützt. Rechenzentrumslösungen von Lenovo (ThinkSystem, ThinkAgile) stellen die Kapazität und Rechenleistung bereit, die Unternehmen und die Gesellschaft heute benötigen.
Wenn Sie mehr über den ThinkSystem SN550 V2 Compute Node erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihren Lenovo-Vertreter oder Business Partner oder besuchen Sie www.lenovo.com/thinksystem oder lesen Sie den SN550 V2 Product Guide
Product families related to this document are the following:
© 2025 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Verfügbarkeit: Bei Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind Änderungen vorbehalten. Lenovo übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in Darstellungen oder Rechtschreibung. Gewährleistung: Die Garantiebedingungen finden Sie unter folgender URL: http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty.
Warenzeichen: Lenovo, das Lenovo Logo, Flex System, ThinkAgile, ThinkSystem und XClarity® sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo. Intel® und Xeon® sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften- Microsoft® ist eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder Dienstleistungsmarken von Dritten sein.
Document number DS0128, published June 28, 2021. For the latest version, go to lenovopress.lenovo.com/ds0128.