ThinkSystem SN550
Die Orchestrierungsplattform für geschäftliche Aufgaben
Datasheet (withdrawn product)

Das Flex System Enterprise Chassis unterstützt nun zwei neue Blades mit CPUs der zweiten Generation der Intel® Xeon® Processor Scalable Produktfamilie: das ThinkSystem SN550 mit zwei Prozessoren sowie das ThinkSystem SN850 mit vier Prozessoren. Das Gehäuse wurde für Hochgeschwindigkeits-Netzwerke und verschiedene Generationen der Intel Xeon Prozessoren entwickelt.
Der SN550 verfügt über den doppelten Speicher im Vergleich zum Server der Vorgängergeneration, größere Speicher-Brandweite sowie schnellere und größere Speicherkapazität. Er ist stark genug für die meisten wichtigen Workloads von Rechenzentren, zum Beispiel Cloud, Server-Virtualisierung, Abteilungsdatenbanken und virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI), sowie für die Konsolidierung älterer Server in ein einziges Blade.
Außerdem ist das SN550 auch mit Ihrem aktuellen Flex System Enterprise Chassis kompatibel, wodurch Ihre Investitionen in die Chassis-Infrastruktur geschützt werden.
Beim Flex System stehen die einfacheren Kombinationsmöglichkeiten für Ihre Infrastruktur im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Lenovo XClarity Management Suite können Sie Rechen-, externe Speicher- und Netzwerkressourcen zusammenstellen, die an sich wandelnde Workload- und Kapazitätsanforderungen angepasst sind.
Diese extreme Agilität bietet Ihnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Ressourcen:
Diese Technologien und Funktionen bieten Ihnen eine äußerst agile Blade-Architektur und eine automatische Kontrolle über die Infrastruktur. So können sich Ihre Mitarbeiter besser auf Innovationen und neue Herausforderungen konzentrieren.
Das 2-CPU-, 24-DIMM-Steckplatzdesign des SN550 ist perfekt für speicherintensive Workloads. Mit mehr Speicherkapazität und -bandbreite als je zuvor können Workloads Ihre Geschäftsanforderungen noch schneller erfüllen.
Das Flex System Enterprise Chassis enthält bis zu 14 ThinkSystem SN550 Blades—mit bis zu zwei Intel® Xeon® Platinum Prozessoren der zweiten Generation und 24 DIMM Slots—und bis zu vier integrierten Switchen. Diese Integration bietet bis zu 80 % höhere Dichte als 1 HE 2-Prozessor-Rack-Server und Schalter,* außerdem wird die Anzahl der Kabel (und Kabelkomplexität) um fast die Hälfte reduziert. Das Gehäusedesign bietet Effizienz durch:
Flex System spart viel Zeit und Geld durch die Reduktion Ihrer Kosten für Energie und Stell-/Rackfläche sowie durch vereinfachte Verwaltung. Dank der geringeren Komplexität wird Ihre Infrastruktur zu einem leistungsstarken Werkzeug, das bereit für die Zukunft ist, anstatt Ressourcen zu erschöpfen.
Flex System ist ein Blade-System der 2. Generation, das Kunden seit 2012 bei der Vereinfachung ihrer Infrastruktur hilft. Da sich im gleichen Gehäuse vier Generationen von Intel® Xeon®-Prozessor-basierten Blades auf einmal betreiben lassen, ist Flex System geeignet für das Rechenzentrum der Zukunft.
Das Flex System Enterprise Chassis kann für sehr hohe Dichte bis zu 14 SN550 Rechenknoten fassen.
Redundanz steht im Mittelpunkt, einschließlich Switchen Managementmodulen, Blades, Netzteilen und Kühlsystemen. Im Flex System gibt es keine kritische Ausfallkomponenten. Zu den Leistungsmerkmalen gehören auch:
Der Lenovo XClarity Controller ist eine vollständig neue Embedded Management-Motor, in allen ThinkSystem Servern zum Einsatz kommt. Er wurde für Rechenzentren entwickelt, denen vor allem Präzision und Effizienz wichtig sind. Daher verfügt er über eine neue und einfache grafische Benutzeroberfläche, ist für einfache Benutzbarkeit der Interoperabilität mit Redfish-konformen REST APIs ausgerichtet und ermöglicht das doppelt so schnelle Hochfahren zum Betriebssystem-Bildschirm im Vergleich zu zu Servern der Vorgängergeneration,** sowie sechs Mal schnellere Firmware-Updates.
Lenovo XClarity Administrator ist eine virtualisierte Software für die zentrale Verwaltung von ThinkSystem Servern, Storage und Netzwerken. Sie unterstützt Erkennung und Bestandsverwaltung, softwarebasierte Konfigurationsmuster, richtlinienbasiertes Firmwaremanagement sowie die Installation von Betriebssystemen und Hypervisoren für mehrere Systeme. Das System dient auch als zentraler Integrationspunkt für die Erweiterung Ihrer bestehenden standardisierten Rechenzentrumsprozesse. Die Ausführung von XClarity Integratoren durch externe IT-Anwendungen und die Integration in offene REST-APIs ermöglichen Administratoren eine Verwendung ihrer vertrauten Tools und Konsolen bei der Bereitstellung und Verwaltung der Lenovo Infrastruktur.
Lenovo ThinkShield ist ein umfassender End-to-End-Sicherheitsansatz, der mit der Entwicklung beginnt und die gesamte Lieferkette sowie den Lebenszyklus eines Geräts begleitet. Vom Rechenzentrum bis hin zu den Grenzen des Netzwerks – unsere Priorität ist es, Ihr Geschäft mit jedem Produkt zu schützen.
Formfaktor | Blade in Standardbreite für das Flex System Chassis |
Prozessor | Bis zu 2 Intel® Xeon® Processor Scalable Produktfamilie der bis zu 2. Generation, bis zu 165 W |
Speicher | Bis zu 3 TB in 24x Slots mit 128 GB DIMMs; 2666 MHz / 2933 MHz TruDDR4, unterstützt Intel® Optane™ DC Persistent Memory |
Erweiterungssteckplätze | Bis zu 2 PCIe-x16-Mezzanine-Adapter |
Interner Speicher | Bis zu 2x 2,5" Einschübe für SAS/SATA HDDs/SSDs oder NVMe / U.2 SSDs; und 1x oder 2x (gespiegelte M.2 (SATA) fixierte Bootlaufwerke (optional RAID 1) |
Netzwerkschnittstelle | 4x 10 GbE LOM mit Fabric Connector; oder 2x 10 GbE, 4x 10 GbE, konvergierte Mezzanine-Netzwerkadapter, oder 4x 25 GbE oder 2x 50 GbE Mezzanine-Netzwerkadapter |
Stromversorgung | In das Gehäuse integriert |
Sicherheits- und Verfügbarkeitsmerkmale | Lenovo ThinkShield, Hot-Swap 2,5" SAS/SATA/U.2 Laufwerke; Betriebstemperatur bis zu 40 °C (mit Beschränkungen) |
RAID-Support | SW RAID Standard. (6 Gbps SATA); optional HW Basic RAID (12 Gbps SAS/SATA); optional HW erweitertes RAID (12 Gbps SAS/SATA 2 GB Cache mit Flash-Sicherung) |
Systemverwaltung | XClarity Controller, XClarity Administrator, XClarity Integrator Plugins, sowie XClarity Energy Manager |
Unterstützte Betriebssysteme | Microsoft Windows Server, Red Hat, SUSE, VMware vSphere. Für mehr Details besuchen Sie lenovopress.com/osig. |
Eingeschränkte Garantie | Ein Jahr Gewährleistung gemäß Lenovo AGB. Begrenzte Herstellergarantie (modellabhängig): 3 Jahre Service von 8 bis 17 Uhr von Montag bis Freitag (gesetzliche Feiertage ausgenommen) mit angestrebter Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag ohne Zusatzkosten. Vor-Ort-Service für bestimmte Komponenten, Kunden-Selbstreparaturservice (Customer Replaceable Units – CRUs) für alle anderen Einheiten (je nach Land verschieden). Die Bedingungen dieser begrenzten Herstellergarantie liegen der Lieferung bei bzw. sind zu finden unter http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty; erweiterter Wartungsservice verfügbar. Die Gewährleistung gemäß den Geschäftsbedingungen von Lenovo, insbesondere die grundsätzlich geregelte Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten, bleibt davon unberührt. |
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein Fortune 500-Unternehmen mit einem Umsatz von 45 Milliarden USD, das als weltweit führender Technologieanbieter die intelligente Transformation unterstützt. Rechenzentrumslösungen von Lenovo (ThinkSystem, ThinkAgile) stellen die Kapazität und Rechenleistung bereit, die Unternehmen und Gesellschaft heute benötigen.
Lenovo Server belegen weiterhin Platz 1 der branchenweit zuverlässigsten Server‡.
Um mehr über ThinkSystem SN550 Compute Node zu erfahren, kontaktieren Sie Ihren Lenovo-Vertreter oder Business Partner oder besuchen Sie www.lenovo.com/thinksystem oder schlagen Sie im SN550 Product Guide nach
† Auf Grundlage interner Tests von Intel, August 2018. * 14x ThinkSystem SN550 Knoten + 4x integrierte Schalter = 10 HE; 14x 1 HE Server + 4x 1 HE Switch = 18 HE. ** Im Vergleich zu Lenovo Flex System der Vorgängergeneration x240 M5. ‡ ITIC 2018 Global Reliability Report.
Product families related to this document are the following:
© 2025 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Verfügbarkeit: Bei Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind Änderungen vorbehalten. Lenovo übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in Darstellungen oder Rechtschreibung. Gewährleistung: Die Garantiebedingungen finden Sie unter folgender URL: http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty.
Warenzeichen:Lenovo, das Lenovo Logo, Flex System, Lenovo XClarity, ThinkAgile, ThinkSystem und TruDDR4 sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo. Intel®, Optane™ und Xeon® sind Marken oder eingetragene Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft®, Windows Server® und Windows® sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder Dienstleistungsmarken von Dritten sein.
Document number DS0034, published April 28, 2020. For the latest version, go to lenovopress.lenovo.com/ds0034.