Lenovo ThinkSystem SR650 V2
Skalierbarer Hochleistungsserver
Datasheet

Für mittlere bis große Unternehmen sowie managed und Cloud Service-Anbieter ist der Lenovo ThinkSystem SR650 der optimale 2 HE-Server mit zwei Sockeln – der weltweit am weitesten verbreitete Servertyp. Es ist für hohe Leistung mit 270-W-CPUs, NVMe-Laufwerken mit niedriger Latenz und Hochleistungs-GPUs ausgelegt.
Mit der traditionellen Zuverlässigkeit von Lenovo† ist der sehr flexible und konfigurierbare SR650 V2 die ideale Plattform für hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) oder Software-definierten Storage (SDS). Er bietet eine solide Grundlage für:
Das ThinkSystem SR650 V2 unterstützt Intel® Optane™ persistenten Speicher der 200er Serie und bis zu zwei CPUs der 3. Generation der Intel® Xeon® Prozessor Scalable Familie mit einer Multi-Sockel-Kernzahldichte von bis zu 40 Kernen pro Prozessor.
Die branchenführende Lenovo AnyBay-Technologie bietet die Flexibilität, SAS/SATA-HDDs/SSDs und NVMe-SSDs in denselben Laufwerksschächten zu mischen - mit maximalem Speicher im SR650 V2 mit bis zu 40x 2,5" SAS/SATA-HDDs. Unterstützung für 32x NVMe-Laufwerke mit NVMe-Switch-Adaptern.
Die 8x PCIe 4.0-Steckplätze, OCP-Steckplätze und die Unterstützung für drei 300-W-GPUs des ThinkSystem SR650 V2 bieten zusätzliche Erweiterbarkeit, Netzwerkskalierbarkeit und Geschwindigkeit, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass I/O-intensive Workloads wie Software Defined Networking und Grid Computing keine Engpässe verursachen, die die volle Unternehmenseffizienz verringern.
Der Speicher kann für eine höhere Anwendungsleistung gestaffelt werden, um die kostengünstigste Lösung bereitzustellen. Optionale gespiegelte M.2-Laufwerke gewährleisten Zuverlässigkeit und eine schnelle Betriebssysteminitialisierung. SR650 V2 bietet außerdem Platinum- und Titanium-Netzteile sowie einen Dauerbetrieb bei 45°C, um die Energiekosten zu senken.
Das ThinkSystem SR650 V2 verfügt über die ausgezeichnete Systemmanagement-Suite XClarity von Lenovo. Der XClarity Management-Controller ermöglicht ist leicht anzuwenden mit Redfish-konformen REST-APIs nach Branchenstandard für eine vereinfachte Bereitstellung und Wartung von Hardware, sodass eine datengestützte, zentrale Übersicht über den Betrieb im Rechenzentrum verfügbar wird.
Nutzen Sie Lenovo ThinkShield, um Ihre Rechenzentrumsinfrastruktur vor Angriffen zu schützen – mit einem umfassenden Sicherheitsansatz, der bei der Entwicklung beginnt und bis zur Lieferkette und dem gesamten Lebenszyklus eines Geräts reicht.
Schließlich unterstützt das Lenovo Serviceportfolio den gesamten Lebenszyklus Ihrer Lenovo IT-Ressourcen – von der Planung über die Bereitstellung und Unterstützung bis hin zur Zweitverwertung.
Formfaktor/Höhe | 2 HE-Rack-Server |
Prozessoren | Bis zu zwei Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 3. Generation, bis zu 40 Kerne, bis zu 270W TDP |
Laufwerksschächte | Bis zu 20x 3,5-Zoll- oder 40x 2,5-Zoll-Laufwerke; bis zu 32x NVMe-Laufwerke werden mit NVMe-Switch-Adaptern unterstützt; 2x M.2-Boot-Laufwerke (RAID 1); 2x 7-mm-Boot-Laufwerke im Heck (RAID 1) |
Speicher | 32x DDR4-Speichersteckplätze; maximal 8 TB bei Verwendung von 32x 256GB 3DS RDIMMs; unterstützt bis zu 16x Intel® Optane™ Persistent Memory 200 Series Module (PMem) |
Erweiterungssteckplätze | Bis zu 8x PCIe 4.0-Steckplätze, 1x OCP 3.0-Steckplatz, 1x kabelgebundener HBA/RAID-Adapter, der keinen Standard-PCIe-Steckplatz belegt |
GPUs | Bis zu 8x GPUs einfacher Breite oder 3x GPUs doppelter Breite |
Netzwerkschnittstelle | LOM-Adapter im Steckplatz OCP 3.0 installiert; PCIe-Adapter |
Anschlüsse | Vorne: 1x USB 3.1 G1, 1x USB 2.0 mit XClarity Mobile-Unterstützung, 1x VGA (optional), 1x externer Diagnose-Handset-Anschluss Hinten: 3x USB 3.1 G1, 1x VGA, 1x RJ-45 (Management), 1x Serieller Anschluss (optional) |
HBA/RAID-Unterstützung | SW RAID Standard; optional HW RAID mit/ohne Cache oder 8/16-Port SAS HBAs |
Leistungsaufnahme | Zwei redundante Netzteile (bis zu 1800 W Platinum) |
Systemverwaltung | Lenovo XClarity Controller |
Unterstützte Betriebssysteme | Microsoft, SUSE, Red Hat, VMware. Für mehr Details besuchen Sie lenovopress.com/osig. |
Eingeschränkte Garantie | 1- und 3-jährlich vom Kunden ersetzbare Teile und Vor-Ort-Service; am nächsten Werktag 9x5; optionale Service-Upgrades |
Weitere Informationen über Lenovo ThinkSystem SR650 V2 finden Sie unter www.lenovo.com/de/thinksystem oder wenden Sie sich an Ihren Lenovo Vertriebsbeauftragten oder Business Partner oder besuchen Sie www.lenovo.com/thinksystem. Detaillierte technische Daten finden Sie im SR650 V2 Produktleitfaden
Product families related to this document are the following:
© 2025 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Verfügbarkeit: Bei Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind Änderungen vorbehalten. Lenovo übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in Darstellungen oder Rechtschreibung. Gewährleistung: Die Garantiebedingungen finden Sie unter folgender URL: http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty.
Warenzeichen:Lenovo, das Lenovo-Logo, AnyBay®, ThinkSystem und XClarity® sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo. Intel® und Xeon® sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften- Microsoft® ist eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder Dienstleistungsmarken von Dritten sein.
Document number DS0126, published June 28, 2021. For the latest version, go to lenovopress.lenovo.com/ds0126.