ThinkSystem SR635
1 HE/1P – optimiert für Virtualisierung & Hybrid IT
Datasheet (withdrawn product)

* Only available in selected markets
Der Lenovo ThinkSystem SR635 mit einer AMD EPYC™-Architektur der nächsten Generation ist ideal für I/O-intensive Workloads – von Datenbanken und Analysen über virtualisierte Umgebungen (VDI) bis hin zu Hybrid-Cloud-Lösungen.
Dieser 1 HE-Ein-Sockel-Rackserver hat genau die richtige Größe, um ausgewogene Prozessorleistung, Performance, Arbeitsspeicher- und I/O-Leistung eines 2-Sockel-Servers zum Preis und den Gesamtbetriebskosten eines 1-Sockel-Servers zu bieten. Durch Einsatz des SR635 in einer Rechenzentrumsumgebung lassen sich sowohl steigende Kosten als auch Datenvolumen im Rechenzentrum bewältigen, während zudem die stetig wachsenden Anforderungen an das softwaredefinierte Rechenzentrum erfüllt werden.
Mit dem AMD EPYC™ 7002 / 7003 Series-Prozessor der Enterprise-Klasse – der weltweit ersten 7-nm-CPU für Rechenzentren – besticht der SR635 durch einzigartige 64 Kerne (max.) und 128 PCIe-Lanes in einem Socket, um Engpässe zu verringern und die Serverauslastung zu erhöhen.
Im Vergleich zu früheren Prozessorgenerationen zeichnen sich ThinkSystem Server mit AMD-Architektur durch bis zu 2-mal mehr Performance und 4-mal mehr Gleitkommaleistung aus – dank Unterstützung für PCIe Gen4 und höherer Arbeitsspeichergeschwindigkeiten (max. 3.200 MHz). So werden schnellere Datenübertragungen und Analysen möglich, ohne dass Arbeitsspeicherkapazität oder I/O-Leistung darunter leiden.
Der ThinkSystem SR635 bietet ein ausgewogenes Design, das speziell auf Virtualisierung und softwaredefinierten Scale-Out-Speicher abgestimmt ist.
Eine Kapazität von bis zu 16 2,5”-Laufwerken sorgt für hohe Speicherintensität. Bei Ausstattung mit 16 latenzarmen NVMe-Laufwerken steigt die NVMe- und IOPS-Leistung pro Einheit für OLTP, Analysen, softwaredefinierten Speicher und HPC-Speicher um 60%.
Der Server ist auch besonders für intensive Workloads geeignet. So ist er mit drei GPUs einfacher Breite und drei PCIe Gen4-Steckplätzen ausgestattet, um eine Beschleunigung auf bis zu 16 GT/s zu erreichen. Zudem werden 16 DIMMs mit 1 TB DDR4-Speicher unterstützt, was ideal für In-Memory-Datenbankanwendungen ist.
Das Design des SR635 Servers erlaubt eine Anpassung an Workloads, die von höherer I/O-Leistung, GPU-intensiven Umgebungen und latenzarmem Speicher profitieren.
Diese Leistungsmerkmale machen den SR635 perfekt für Branchenvertikale wie: Grid-Computing und Hochfrequenzhandelsanalysen im Finanzdienstleistungssektor, Kapazitätsplanung und Lieferkettenoptimierung im Telekommunikations- und Fertigungssektor sowie EHR-/EMR-Analysen im Gesundheitssektor.
Überwachen Sie Hardware und verwalten Sie Warnungen, Ereignisse und Protokolle mit der Lenovo XClarity Administrator Systemmanagementsoftware. Nutzen Sie Lenovo ThinkShield, um Ihre Rechenzentrumsinfrastruktur vor Angriffen zu schützen – mit einem umfassenden Sicherheitsansatz, der bei der Entwicklung beginnt und bis zur Lieferkette und dem gesamten Lebenszyklus eines Geräts reicht. AMD EPYC-Prozessoren sind zudem mit einzigartigen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die mit Funktionen für sicheres Booten und vollständige Arbeitsspeicherverschlüsselung verknüpft sind, um wachsende Sicherheitsbedrohungen abzuwehren.
Zu guter Letzt unterstützt das Lenovo Serviceportfolio den gesamten Lebenszyklus Ihrer Lenovo IT-Ressourcen – von der Planung über die Bereitstellung und Unterstützung bis hin zur Zweitverwertung.
Formfaktor/Tiefe | 1HE/778 mm (30,6 Zoll) |
Prozessor | Ein AMD EPYC™ 7002 / 7003 Series-Prozessor mit bis zu 280W |
Arbeitsspeicher | 16x DDR4 Memory-Steckplätze; max. 2 TB mit 128-GB-3DS-RDIMMs; bis zu 1 DPC mit 3.200 MHz, 2 DPC mit 2.933 MHz |
Laufwerksschächte | Bis zu 4x 3,5”- oder 16x 2,5”-Laufwerke; Unterstützung für 16x NVMe-Laufwerke mit 1:1-Verbindung (keine Überbelegung) |
RAID-Support | Hardware-RAID mit Flashcache; HBAs |
Stromversorgung | Zwei redundante, im Betrieb tauschbare Netzteile: 550 W / 750 W / 1100 W AC 80 PLUS Platinum; oder 750 W AC 80 PLUS Titanium |
Netzwerkschnittstelle | OCP 3.0 Mezz-Adapter, PCIe-Adapter |
Steckplätze | 3x PCIe 4.0 x16-Steckplätze (hinten), 1x OCP 3.0 Adapter-Steckplatz, 1x interner PCIe 4.0 x8-Steckplatz |
Ports | Vorne: 2x USB 3.1 G1-Ports, 1x VGA (optional) Hinten: 1x VGA, 2x USB 3.1 G1, 1x serieller Anschluss; 1x RJ-45 1Gb für dediziertes Management |
Systemverwaltung | ASPEED AST2500 BMC, teilweise Unterstützung für XClarity |
Betriebssysteme | Microsoft Windows Server, SUSE Linux Enterprise Server, Red Hat Enterprise Linux, VMware vSphere. Weitere Informationen finden Sie unter lenovopress.com/osig. |
Eingeschränkte Garantie | 1- und 3-jähriger Kundenaustausch und Vor-Ort-Service am nächsten Werktag, 9x5; Optionale Service-Upgrades |
Lenovo ist der führende Anbieter von x86-Systemen für das Rechenzentrum. Das Portfolio beinhaltet Rack-, Tower-, Blade-, kompakte und konvergente Systeme und zeichnet sich durch Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Enterprise-Klasse aus.
Außerdem bietet Lenovo eine umfangreiche Palette an Netzwerk- und Speichersystemen, Software, Lösungen und Services, die geschäftliche Anforderungen im gesamten IT-Lebenszyklus unterstützen.
Um mehr über den Lenovo ThinkSystem SR635 zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Lenovo Vertriebsbeauftragten oder Business Partner oder besuchen Sie die Website lenovo.com/thinksystem. Genauere Spezifikationen finden Sie im SR635 Produktleitfaden unter lenovopress.com/lp1160.
Product families related to this document are the following:
© 2025 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Verfügbarkeit: Bei Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind Änderungen vorbehalten. Lenovo übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in Darstellungen oder Rechtschreibung. Gewährleistung: Die Garantiebedingungen finden Sie unter folgender URL: http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty.
Warenzeichen: Lenovo, das Lenovo Logo, Lenovo XClarity und ThinkSystem sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo. Linux® ist eine Marke von Linus Torvalds in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft®, Windows Server® und Windows® sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder Dienstleistungsmarken von Dritten sein.
Document number DS0099, published April 13, 2021. For the latest version, go to lenovopress.lenovo.com/ds0099.