BES-53248 Ethernet Storage Switch
IP-Clustering für das moderne Rechenzentrum
Datasheet

Die BES-53248 Ethernet Storage Switche sind für verbesserte “pay-as-you-grow” - Skalierbarkeit entwickelt. Unternehmen können mit 16 SFP28 (10/25 GbE) und 2 QSFP28 Ports beginnen und auf bis zu 48 SFP28 und 8 QSFP28 mit Ports nach Bedarf skalieren, alles in einem effizienten 1 HE-Paket.
Das branchenführende Enterprise Fabric Operating System (EFOS) von Broadcom® bietet außerdem produktionsbereite Netzwerksoftware, die auf die IP-Speicherlösungen zugeschnitten wird. Die weitreichende Erfahrung von Broadcom bietet Anwendern einige wichtige Eigenschaften:
Die EFOS-Software eignet sich für alle Geräte der Netzwerkinfrastruktur, die führende Anwendungen verwenden, die eine detaillierte Paketprüfung oder -zerlegung erfordern. Diese Switche funktionieren beispielsweise in Clustern mit zwei bis 24 Knoten sowie in Metro-Cluster-Bereitstellungen mit ONTAP 9.6 und höher.
Der BES-53248 Ethernet Storage Switch bietet außerdem eine flexible Leistung zur Unterstützung wachsender und dynamischer Workloads mit Unterstützung für 10/25/40- und 100-Gbit-Ethernet.
Neben der extrem geringen Latenz bietet der Switch eine Gesamtdurchsatzkapazität von 4 TBit/s. So bietet der BES-53248 Ethernet Storage Switch sowohl elegante Skalierbarkeit als auch leistungsstarke Leistung, um den Anforderungen von IP-Flash-Speicher-Workloads immer einen Schritt voraus zu sein.
Der BES-53248 Ethernet Storage Switch ist mit seinen zwei redundanten im Betrieb tauschbaren Netzteilen und sechs redundanten im Betrieb tauschbaren Lüftereinschüben auch für hohe Verfügbarkeit ausgelegt. Darüber hinaus sind die EFOS-Software-APIs so konzipiert, dass sie sorgfältig im Hintergrund laufen ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die Schichtarchitektur ermöglicht Systemdesignern, verschiedene Modulkombinationen in der EFOS-Software zu verwenden und angepasste Anwendungen für die Zusammenarbeit mit der Software auf jeder Ebene zu erstellen.
Darüber hinaus vereinfachen die vorhandenen Architekturkomponenten die Erweiterung der vorhandenen Modulkomponenten oder das Hinzufügen neuer Funktionen zum System.
Modell | Basismodell mit 16x SFP28 (10/25 GbE) und 2x QSFP28 Ports aktiv (Luftfluss von hinten nach vorne) |
Physische Ports |
|
Port-on-Demand Optionen |
|
Unterstützte Optik und Kabel |
|
Leistung |
|
EFOS Networking OS |
|
Elektrik | Stromanforderungen: 100~240 VAC, 50/60 Hz |
Schienensätze für die Rackmontage | Schienenset |
Gehäuse | Luftfluss von hinten nach vorne (Auslass an Port-Seite); Größe (HxWxD): 43 mm (1 HE) x 440 x 508 mm |
Strom- und Kühlungsversorgung | Redundante im Betrieb tauschbare Stromversorgung (1 + 1) und im Betrieb tauschbare Lüftereinschübe (4 + 2) standardmäßig |
Garantie | 1 Jahr auf Hardware und Firmware/EFOS (Upgrades verfügbar) |
Lenovo ist der führende Anbieter von x86-Systemen für das Rechenzentrum. Das Portfolio beinhaltet Rack-, Tower-, Blade-, kompakte und konvergente Systeme und zeichnet sich durch Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Enterprise-Klasse aus.
Außerdem bietet Lenovo eine umfangreiche Palette an Netzwerk- und Speichersystemen, Software, Lösungen und Services, die geschäftliche Anforderungen im gesamten IT-Lebenszyklus unterstützen.
Um mehr über den Storage Switch BES-53248 Ethernet zu erfahren, kontaktieren Sie Ihren Lenovo-Vertriebsmitarbeiter oder Business Partner oder gehen Sie auf lenovo.com/systems/servers. Technische Details finden Sie im Lenovo IP SAN Switch Product Guide.
Product families related to this document are the following:
© 2025 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Verfügbarkeit: Bei Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind Änderungen vorbehalten. Lenovo übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in Darstellungen oder Rechtschreibung. Gewährleistung: Die Garantiebedingungen finden Sie unter folgender URL: http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty.
Warenzeichen: Lenovo und das Lenovo Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo. Linux® ist eine Marke von Linus Torvalds in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder Dienstleistungsmarken von Dritten sein.
Document number DS0107, published November 3, 2020. For the latest version, go to lenovopress.lenovo.com/ds0107.