ThinkEdge SE450
Leistungsstarker Edge-KI-Server
Datasheet

Abgelegene Standorte müssen sich heute zwischen IoT-Gateways und -PCs mit zu wenig Leistung sowie Rechenzentrumsservern mit zu viel Leistung und fehlender Robustheit entscheiden. Jetzt haben sie eine Option – einen kompakten Edge-Server mit der richtigen Größe, der speziell für die Anforderungen von Remote-Standorten und die richtige Rechenleistung zum Ausführen von KI-Workloads entwickelt wurde.
Der Lenovo ThinkEdge SE450 ist ein auf einem Intel® Xeon® Platinum Prozessor basierender 1-Sockel-Server der 3. Generation. Mit seiner Höhe von 2 HE und seinem Gehäuse mit geringer Tiefe passt er fast überall hin. Er lässt sich an die Wand hängen, in ein Regal legen oder in ein Rack montieren. Dieser robuste Edge-Server kann Dauerbetriebstemperaturen von 5 °C bis 45 °C widerstehen; und einige Konfigurationen sind so ausgelegt, dass sie die Anforderungen von NEBS Level-3 und ETSI für 96 Stunden Betriebsausschläge von -5 °C und 55 °C sowie Toleranz gegenüber Standorten mit hohem Staub- und Vibrationsaufkommen erfüllen.
Der ThinkEdge SE450 wurde entwickelt, um traditionelle IT-Anwendungen sowie neue transformative KI-Systeme zu virtualisieren und bietet die Rechenleistung, Speicher-, Beschleuniger- und Netzwerktechnologien, die für die heutigen Edge-Workloads erforderlich sind. Die Innovation von Lenovo macht den ThinkEdge SE450 zu einem der leistungsstärksten und dennoch leisesten Server auf dem Markt, sodass er bei Endbenutzern bereitgestellt werden kann, ohne die Arbeit zu beeinträchtigen.
Sicherheit beginnt bei Lenovo schon im Design und setzt sich bei der Lieferkette, Bereitstellung und dem vollständigen Lebenszyklus des Systems fort.
Edge-Standorte erfordern besondere Aufmerksamkeit für die Sicherheit der Daten und des Geräts selbst. Aus diesem Grund wird der ThinkEdge SE450 mit ThinkShield-Funktionen geliefert, die mit einem sicheren BIOS und optionalem Manipulationsschutz für zusätzliche Sicherheit am Edge ausgestattet sind.
Der ThinkEdge SE450 bietet zahlreiche Anschlußoptionen mit kabelgebundenen und sicheren drahtlosen Wi-Fi-Funktionen. Funktionen für hohe Zuverlässigkeit wie drahtloses Failover, redundante Boot- und Datenlaufwerke, temperaturbeständige Komponenten sowie Unterstützung für hyperkonvergierte Cluster sorgen dafür, dass sich kritische Edge-Workloads reibungslos ausführen lassen.
Das Entsenden von IT-Personal an abgelegene Standorte ist teuer und zeitaufwendig. Der ThinkEdge SE450 ist mit XClarity Controller, einem eingebetteten Verwaltungsmodul der Enterprise-Klasse, ausgestattet. Außerdem unterstützt er XClarity Administrator, damit IT-Manager die Server-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur effizient verwalten und die Servicebereitstellung beschleunigen können.
Neben dem dedizierten, kabelgebundenen Networking-Management-Port erlaubt der ThinkEdge SE450 eine Verwaltung über eine sichere Drahtlosverbindung, sodass IT-Manager auch dann Updates und Managementaufgaben erledigen sowie auf Standorte zugreifen können, wenn die primäre Ethernetverbindung des Standorts ausgefallen ist.
Formfaktor | 2 HE-Rack-Server 300 mm (11,8 Zoll) Tiefe mit 4x FHHL-Adaptern; oder 2 HE-Rack-Server 360 mm (14,2 Zoll) Tiefe mit 4x FHFL-Adaptern |
Prozessor | 1x Intel® Xeon® Platinum Prozessor der 3. Generation, bis zu 36 Cores, bis zu 225 W TDP |
Laufwerksschächte | Bis zu 6x 2,5-Zoll-7-mm-Laufwerke; Bis zu 6x NVMe-Laufwerke werden unterstützt; 2x M.2-Boot-Laufwerke (RAID 1) |
Speicher | 10x DDR4-Speichersteckplätze; maximal 1TB bei Verwendung von 8x 128GB 3DS RDIMMs; unterstützt bis zu 2x Intel® Optane™ Persistent Memory 200 Series Module (PMem) |
Erweiterungssteckplätze | Bis zu 4x PCIe 4.0-Steckplätze, 1x OCP 3.0-Steckplatz |
GPUs | Bis zu 4x GPUs einfacher Breite oder 2x GPUs doppelter Breite |
Netzwerkschnittstelle | Im OCP 3.0-Steckplatz installierter LOM-Adapter; PCIe-Adapter |
Anschlüsse | Vorne: 1x Netzschalter, 1x System-Locator, Status-LED, 1x VGA, 2x USB 3.1, 1x Serieller Port (optional), 1x RJ-45 1 Gb für dedizierte Verwaltung, 1x System-Locator-LED; OptionalesWLAN (Verwaltung) |
HBA/RAID-Unterstützung | SW-RAID-Standard; optional HW RAID oder SAS HBA |
Leistungsaufnahme | Zwei redundante Netzteile AC (bis zu 1800 W Platinum) oder zwei redundante Netzteile -48 V DC 1100 W |
Systemverwaltung | Lenovo XClarity Controller |
Unterstützte Betriebssysteme | Microsoft, Red Hat,Ubuntu, CentOS, VMware. Für mehr Details besuchen Sie lenovopress.com/osig. |
Eingeschränkte Garantie | Ein Jahr Gewährleistung gemäß Lenovo AGB. Begrenzte Herstellergarantie (modellabhängig): 3 Jahre Service von 8 bis 17 Uhr von Montag bis Freitag (gesetzliche Feiertage ausgenommen) mit angestrebter Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag ohne Zusatzkosten. Vor-Ort-Service für bestimmte Komponenten, Kunden-Selbstreparaturservice (Customer Replaceable Units – CRUs) für alle anderen Einheiten (je nach Land verschieden). Die Bedingungen dieser begrenzten Herstellergarantie liegen der Lieferung bei bzw. sind zu finden unter http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty; erweiterter Wartungsservice verfügbar. Die Gewährleistung gemäß den Geschäftsbedingungen von Lenovo, insbesondere die grundsätzlich geregelte Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten, bleibt davon unberührt. |
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein globales Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 62 Milliarden US-Dollar, das auf Platz 171 der Fortune Global 500 Liste steht, 77.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt beschäftigt und täglich Millionen von Kunden in 180 Märkten bedient. Mit der Vision, intelligentere Technologie für alle zu liefern, expandiert Lenovo in neue Wachstumsbereiche wie Infrastruktur, Mobilgeräte, Lösungen und Dienstleistungen. Diese Transformation schafft eine integrativere, vertrauenswürdigere und nachhaltigere digitale Gesellschaft für alle und überall.
Wenn Sie mehr über den ThinkEdge SE450 wissen möchten, kontaktieren Sie Ihren Lenovo Vertriebsmitarbeiter oder Business Partner oder besuchen Sie lenovo.com/systems/servers.
Product families related to this document are the following:
© 2025 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Verfügbarkeit: Bei Angeboten, Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit sind Änderungen vorbehalten. Lenovo übernimmt keinerlei Haftung für Fehler in Darstellungen oder Rechtschreibung. Gewährleistung: Die Garantiebedingungen finden Sie unter folgender URL: http://shop.lenovo.com/de/de/services-warranty.
Warenzeichen: Lenovo, das Lenovo Logo und XClarity® sind Handelsmarken oder eingetragene Marken von Lenovo. Intel® und Xeon® sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften- Microsoft® ist eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Unternehmens-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen können Marken oder Dienstleistungsmarken von Dritten sein.
Document number DS0135, published January 31, 2022. For the latest version, go to lenovopress.lenovo.com/ds0135.